Die SERO EMS Group, ein führender Dienstleister im Bereich Electronic Manufacturing Services (EMS) und ein Portfoliounternehmen des DBAG Fund VII, hat die EPSa-Elektronik & Präzisionsbau Saalfeld GmbH und die EPSa Děčín s.r.o. (EPSa) übernommen. Die Schwerpunkte des gut positionierten Unternehmens liegen in der Entwicklung und Fertigung elektronischer Baugruppen für medizintechnische und industrielle Endmärkte. Die Spezialisierung von EPSa auf kundenspezifische Lösungen mit hohem Entwicklungsanteil bringt wertvolle Expertise sowie langfristige Kundenbeziehungen in die SERO EMS Group ein. Mit diesem strategischen Schritt erweitert das Unternehmen sowohl die Kapazitäten als auch das Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Software- und Hardwareentwicklung, Maschinenbau, Rapid Prototyping und High-Mix sowie Low-Volume-Produktion.
Neue Perspektiven durch strategische Akquisition
Die Übernahme von EPSa markiert einen strategisch wichtigen Schritt, um das bestehende Geschäftsfeld der SERO EMS Group weiter zu diversifizieren und technologisch zu erweitern. EPSa bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung komplexer Elektroniklösungen mit und ergänzt damit perfekt das Angebot der Gruppe, insbesondere in den Bereichen Medizintechnik und Industrieelektronik.
„EPSa ist eine großartige Ergänzung für die SERO EMS Group. Die technischen Fähigkeiten und das Engagement für ein hohes Maß an Qualität stimmen mit unseren strategischen Zielen perfekt überein. Somit sind wir in der Lage, noch bessere und umfassendere Lösungen anzubieten, die der wachsenden Komplexität von Kundenanforderungen in unseren Fokus-Branchen gerecht werden“, sagt Jan-Frederik Kalee, CEO von SERO.
Ali Sahin, bisheriger Geschäftsführer von EPSa und fortan CTO von SERO EMS Group erklärt: „Wir bei EPSa freuen uns über die Synergien und den hohen `cultural fit`. Dadurch können wir einen differenzierteren Mehrwert für bestehende und neue Kunden schaffen. Die Verantwortung als CTO der Unternehmensgruppe ist eine Ehre und Motivation, die die erfolgreich angelaufene Integration zwischen den Unternehmen der Gruppe unterstreicht. Ich freue mich darauf, dem Team der SERO EMS Group beizutreten und es zu verstärken.“
Gemeinsam stark im europäischen Mittelstand
Die SERO EMS Group und EPSa teilen eine klare Vision: konsequente Qualität, Innovation und Kundenorientierung. Diese Philosophie wird durch die Unterstützung der Deutschen Beteiligungs AG gestützt, die mittelständische Unternehmen bei ihrem Wachstum und transformativen Prozessen begleitet.
„Der Unternehmenszukauf von EPSa durch die SERO EMS Group zeigt exemplarisch, wie Private Equity dazu beitragen kann, die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen zu steigern. Durch gezielte Investitionen und die Bündelung von Kompetenzen entstehen starke Plattformen, die langfristig erfolgreich am Markt agieren können“, sagt Jannick Hunecke, Vorstandsmitglied der Deutschen Beteiligungs AG.
Ein starkes Fundament für die Zukunft
Die Integration von EPSa in die SERO EMS Group bietet nicht nur Synergien bei Technologien und Prozessen, sondern auch eine Erweiterung der Kundenbasis und neue Wachstumschancen in Schlüsselmärkten. Der Fokus liegt darauf, die Anforderungen einer dynamischen und zunehmend anspruchsvollen EMS-Industrie zu erfüllen und als verlässlicher Partner für zukunftsweisende Lösungen zu agieren.
Mit der Unterstützung der DBAG verfolgt die SERO EMS Group eine nachhaltige Wachstumsstrategie, die sowohl technologische Innovation als auch operative Exzellenz priorisiert. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die DBAG den deutschen Mittelstand stärkt und gleichzeitig attraktive Perspektiven für ihre Fondsinvestoren schafft.